Gewerblicher Rechtsschutz
Datenschutzrecht
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und mit ihr die Bedeutung des Datenschutzrechts. Spätestens seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist die Befassung mit dem Datenschutz für Unternehmen zur Pflichtaufgabe geworden. Zugleich stellt das Datenschutzrecht zahlreiche Instrumente für den von der Datenverarbeitung Betroffenen zur Wahrung seiner informationellen Selbstbestimmung zur Verfügung. Ob bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung in Ihrem Unternehmen, Einzelfrage-stellungen zum Datenschutzrecht oder der Wahrung Ihrer Betroffenenrechte, wir betraten Sie individuell, kompetent und mit Augenmaß bei Ihrem Datenschutzprojekt.DatenschutzrechtKartellrecht
Kartellrecht spielt sich nur auf Konzernebene ab? Leider nicht! Die vielfältigen Facetten des Kartellrechts spielen in zahlreichen Fallgestaltungen auch bei der Tätigkeit mittelständiger Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Begonnen bei dem Verbot wettbewerbsbeschränkender Absprachen, über die kartellrechtskonforme Ausgestaltung des eigenen Vertriebsweges, bis hin zum Unternehmensverkauf ist die Kenntnis kartellrechtlicher Grenzen von besonderer Wichtigkeit. Verstöße können beträchtliche Bußgelder und Schadensersatzansprüche sowie die Nichtigkeit von Verträgen nach sich ziehen. Behalten Sie mit unserer Unterstützung das Kartellrecht bei all Ihren unternehmerischen Entscheidungen stets im Blick.KartellrechtMarkenrecht
Ein gutes Produkt alleine reicht oftmals nicht, um dieses erfolgreich zu vermarkten. Erst eine Marke macht aus einem anonymen Produkt einen charakterstarken Markenartikel, der aus der Masse hervorsticht. rohwedder | partner begleitet Sie im gesamten Lebenszyklus einer Marke: von der Suche und Recherche nach einer unverwechselbaren Marke über deren Anmeldung und Überwachung bis hin zu Streitigkeiten mit anderen Markeninhaberinnen oder -inhabern oder Dritten, seien es amtliche, gerichtliche oder vorgerichtliche Auseinandersetzungen wie etwa Abmahnungen.MarkenrechtVergaberecht
Das Vergaberecht ist sowohl bei Auftraggebern als auch bei Bietern und Bewerbern ein wenig geliebtes Rechtsgebiet. Es wird häufig als formalisiert und unübersichtlich empfunden. Viele empfinden es als schwierig, sich darin rechtssicher zu bewegen. Wir beraten und unterstützen öffentliche Auftraggeber in allen vergaberechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei der rechtssicheren Erstellung der Vergabeunterlagen. Ebenfalls betreuen wir Bieter und Bewerber in allen Phasen eines Vergabeverfahrens.VergaberechtWettbewerbsrecht
Wettbewerb gibt es in vielen Bereichen. Um einen fairen Leistungswettbewerb zu gewährleisten, gibt es daher Spielregeln, an die sich alle Teilnehmerinnen und -nehmer halten müssen. Im Bereich des Sports – etwa beim Wettlauf – weiß Jede und Jeder, dass man nicht zu früh starten darf. Im Wirtschaftsleben ist es etwas komplizierter. Dort regelt insbesondere das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), welche Wettbewerbshandlungen erlaubt und welche unlauter, also verboten sind. rohwedder | partner bringt Sie sicher ans Ziel!Wettbewerbsrecht